Diskussionsrunde
Greenmachine - KONZEPTE
Unterlenker oder besser doch Oberlenkung?
Die Greenmachine ist komplett als Oberlenker mit einem speziellen und beweglichen Lenker entwickelt worden. Hinter diesem Konzept stecken langjährige Erfahrungen, die Flevobike als Entwickler und Tester von alle Arten von Liegerädern gemacht hat.
Die Untenlenkerversion, die wir ebenfalls anbieten, ist eine Ableitung der ursprünglichen Greenmachine und wird nur deshalb gebaut, weil viele Liegeradenthusiasten sich nicht mehr umstellen mögen - was wir auch durchaus verstehen können. Als kundenorientiertes Unternehmen stehen wir zu der Aussage, dass sich jeder auf seiner Greenmachine wohl fühlen soll!
Dennoch glauben wir fest daran, für die Oberlenkerversion sehr gute Argumente zu haben. Denn unser Konzept der beweglichen Oberlenkung basiert auf folgenden Vorteilen, die wir bei unserer Entwicklung, Forschung und unseren Mess- und Schulungsergebnissen gegenüber der Untenlenkungversion eindeutig nachgewiesen haben:
1. bessere Aerodynamik
2. leichtere Handhabbarkeit, leichteres Anfahren und Anhalten
3. schnelleres Erlernen der Lenkkontrolle durch Anfänger
4. bessere Kontrolle über das Rad
5. leichteres Mitführen beim Schieben (z.B. Fussgängerzone)
6. 22 cm geringere Breite (wichtig beim Mitführen durch schmale Haustüren und in Fahrstühlen)
7. besserer Schutz der empfindlichen Radteile wie Schaltgriff, Lenkung,Bremshebel etc. bei einem Sturz
8. Möglichkeit des Anbringens von Computer, Klingel und wirksamem Rückspiegel
9. kleiner Wendekreis beim Rangieren - 90 Grad-Einschlagwinkel gegenüber ca. 40 Grad (Unterlenker)
10. mehr Gepäckraumvolumen (z.B. für Zelt oder Schlafsack unter dem Rahmen)
11. einfachere und haltbarere Konstruktion durch weniger Drehpunkte
12. geringere Produktionskosten und dadurch ein geringerer Endpreis
13. besseres Design (subjektive Wertung - letztlich ist dies auch Geschmackssache!)