Ihr Spezialist für High Tech BICYCLES
![]() Überragend! Testurteil Filme/Videos Newsletter -Archiv ![]() Achtung Satire! |
![]() |
![]() ... nach ganz eigener Art |
||
Eurobike Award für unser Liegerad GreenMachine |
![]() |
|||
Webshop - hier unser Angebot | Im Liegerad um die Welt |
Neue eWAW mit Piniongetriebe - fertig zur Auslieferung
Machte eine gute Figur auf dem Einheitsfest in Kiel: Unsere GreenMachine
MOBILITÄTSFEST in Kiel: Wir danken allen Flevò-Interessierten für iihren Besuch Besuch an unserem Stand, darunter auch Kiels-OB Uli Kämpfer und MdB Mathias Stein, mit denen wir anregende Gespräche über Mobilitäts- und Umweltfragen führen konnten.
GreenMachine "Jubilee" - Sonderedition-Exemplar vor dem Lübecker Holstentor
Zurück von der weltgrößten Fahrradmesse: Die Velomobilschau auf der Eurobike in Friedrichshafen zog viele Fahrradenthusiasten an. Im Mittelpunkt: Der neue UltraWAW und der eWAW für Pendler...
Soeben eingetroffen: Der neue Racing-WAW (schwarz): super schnell und leicht wie nie - ab 23,9 kg!
Fotos anklicken zum Vergrößern
Racing-WAW (r.) und Pendler-WAW: Der neue ist im Heck 6 cm tiefergelegt
FeinesFahrradFestival in Essen: Das familiäre Treffen der Fahrradfans aus dem Ruhrpott
soll auch 2020 erneut auf Zeche Carl stattfinden. Wir sind wieder dabei!
SPEZI 2019: Wie immer war die Weltmesse der Spezialadhersteller in Germersheim ein großer Anziehungspunkt. Danke für Ihren Besuch am Stand der FLEVÒ Group!
Partner in edlem Design: Derzeit finden Sie die GreenMachine Jubilee in Nahansicht im Schaufenster von Colibri, Lübeck Wahmstraße
Velomobil mit Renn-Genen: der WAW von Katanga
Zu Gast im größten Einkaufscenter Hamburgs, dem AEZ
Tolle Fahrradmesse in Kiel: Ein Dank an alle Besucher, die sich für unsere Produkte interessiert haben
Einträchtig nebeneinander: ORCA, ORCA² und ORCA³ (v.r.) und WAW
Roermond/NL - Das weltgrößte Velomobiltreffen
Die GreenMachine - Perfektion und Schönheit innen und außen
Unsere Velomobiltour im neuen Info Bull des HPV lies mehr...
Mobilitätsfest in Kiel am Sonntag, 16. September: Auch in diesem Jahr kamen wieder viele interessierte Liegeradfans an unseren Stand, wo wir unsere Produkte und Firmenphilosphie erklären konnten. Danke für den Besuch!
Nicola Walde setzt sich mit 24-Stunden-Weltrekord im Velomobil an die Spitze der Liegerad-Bestenliste
Eine unglaubliche Leistung: Die Hamburger Musikerin und Freizeitathletin Nicola Walde hat am 28./29. Juli 2018 einen neuen Weltrekord für muskelbetriebene Fahrzeuge aufgestellt. Mit 1.088 Kilometern in 24 Stunden auf dem Opel-Testgelände in Dudenhofen/Hessen überbot sie den seit drei Jahren bestehenden Rekord für Frauen um 77 Kilometer und schraubte die Durchschnittsgeschwindigkeit (inkl. Pausen) auf unfassbare 45,4 Stundenkilometer! (Anm.: Die offizielle Anerkennung steht noch aus)
Walde ist Freitzeitsportlerin und erst seit wenigen Jahren bei diversen Amateurrennen im Velomobil unterwegs. Niemals hat eine Frau in 24 Stunden eine längere Distanz allein mit Muselkraft zurückgelegt als die 44 Jahre alte Berufsmusikerin. Betreut wurde die Rekordfahrt vom Hauptsponsor Opel Rüsselsheim, der auch die Teststrecke in Dudenhofen zur Verfügung gestellt hatte. Das Fahrzeug, ein dreirädriges Velomobil Typ DF M wurde konstruiert und gebaut von Daniel Fenn.
Das Vorhaben, den seit acht Jahren bestehenden Männer-Weltrekord von 1219 km zu überbieten, misslang indes. Ein durchziehendes Gewitter mit Sturmböen hatte am Vorabend dafür gesorgt, dass Walde kurzzeitig das Tempo auf der 4,7 Kilometer langen Ovalstrecke deutlich reduzieren musste und wegen Blättern und Strohresten auf der Fahrbahn die Bedingungen zeitweilig nicht mehr optimal waren.
FLEVÒ gratuliert ganz herzlich zu dieser famosen Leistung!
WiM-Video / Youtube / Opel-Clip / Opel-Schnipsel / Presskit / FAZ / Artikel Spiegel / English Report Fotos: Opel
Abschluss der Velomobiltour "Flüsse & Meer" nach über 1900 Kilometern. Mehr dazu hier und im Velomobilforum
FLEVÒ erobert China: Unser ORCA hatte es den chinesischen Fahrradexperten auf der SPEZI 2018 in Germersheim angetan. Das seit 2004 gebaute Velomobil mit seiner perfekten Fertigungstechnik entzückte die Liegeradexperten von TrikExplor aus Zhengzhou über die Maßen. Vielleicht wird daraus noch ein Millionengeschäft - wer weiß? In jedem Fall bedanken wir uns für deren und Ihren Besuch am FLEVÒ-Stand im Freigelände! Fotos anklicken zum Vergrößern
Zu Gast im größten Kaufhof Hamburgs: Flevò stellt am 12. und 13. Januar bis jeweils 20 Uhr seine Produkte in der Passage des Altster-Einkaufszentrums AEZ in Hamburg-Poppenbüttel aus.
Danke für Ihren Besuch am FLEVÓ-Stand auf dem Mobilitätsfest am Blücherplatz in Kiel! Bericht vom Fest
EUROBIKE 2017 in Friedrichshafen: Der WAW von KATANGA - neu im FLEVÉLO-Sortiment - stieß auf Begeisterung bei Jung und Alt. Allen Fahrradfans danken wir für ihr Interesse!
Neu im FLEVELO-Programm: Der WAW von Katanga - schnell, flexibel und günstig (ab 5850 € - Teilbausatz)
Fotos anklicken zum Vergrößern - Zur ORCA-Fotobar
SPEZI 2017: Der Welt größte Spezialradmesse in Germersheim/Pfalz fand bei herrlichen Wetter stand und lockte so viel Intetessenten an wie noch nie. Danke für Ihren Besuch am FLEVO-Stand im Freigelände!
Bremen fährt ab auf's Liegerad: Die RAD + OUTDO0R schlug am 7./8. März an der Weser viele Rad- und Reisefans in ihren Bann. Der Andrang in den Messehallen war erneut groß - das Interesse am ORCA und derGreenMachine beeindruckend. Herzlichen Dank an Flevobike-Fans und solche, die es noch werden wollen!
Sandstrandtouren ohne Reue: Das geht nur mit komplett gekapselter Kette wie bei der GreenMachine
Velomobile Zukunft - Eurotour2013 führte durch fünf Länder (mehr..)
133,78 km/h erreicht der schnellste Mensch - allein angetrieben durch seine eigenen Muskeln. Auf diese unglaubliche Marke schraubte der Holländer Sebastiaan Bowier am 14. September 2013 den Weltrekord für muskelbetriebene Fahrzeuge - am letzten Tag der Hochgeschwindigkeitswoche in Battle Mountain im US-Bundesstaat Nevada. Bowier krönte mit der nicht mehr erwarteten Rekordfahrt auf dem gesperrten Highway 35 die über drei Jahre dauernden Anstrengungen einer Forschergruppe der Universitäten Delft und Amsterdam mit dem erneut verbesserten Velomobil VeloX3 - ein Hightech-Liegerad mit aerodynamischer Verkleidung. Ermöglicht hatten den Rekord auch eine Reihe von Spezialunternehmen, die sich als Sponsoren und Zulieferer an dem Rekordprojekt beteiligten - darunter auch FLEVOBIKE Technology aus Dronten. Herzlichen Glückwunsch! Weitere Infos hier
Foto: Bas de Meijer