Elektrounterstützung - System Pedelec


Technik Ausstattung+Preise  -  e-Assist als Option  -  Multimedia/Fotos


Elektro-Unterstützung für den ORCA

Auf Wunsch diverser Anfragen unserer Kunden bieten wir eine elektrische Unterstützung für den ORCA an. Unsere Lösung:  Der Motor liegt im Antriebsstrang vor dem Schaltgetriebe.
 
Diese Anordnung bietet eine Reihe von Vorteilen, die wir für unverzichtbar halten. Allerdings erfordert dieser Weg im Hinblick auf die beste Gesamtlösung einen höheren technischen Aufwand, den FLEVOBIKE als erster Liegeradhersteller seinen Kunden anbieten kann.
 
Motor, Getriebe, und Controller sind in einem ansprechenden Gehäuse am Drehlager der Hinterradschwinge integriert und im Innern des ORCA nur zu sehen, wenn man den Sitz vorklappt. Ein separater Kraftsensor ist im vorderen Antriebsstrang untergebracht.



Im Sinne einer hochwertigen Lösung verwenden wir in einem selbst produzierten Gehäuse die besten Komponenten, die am Markt erhältlich sind. So kommen ein bürstenloser DC-Motor des deutschen Herstellers Daum Elelectronic GmbH und ein Kraftsensor TMM4 zum Einsatz. Steuerung und Anzeige liefert das holländische Unternehmen IDbike zu. Zusammen mit einem leistungsstarken Li-Ionen-Akku, der auf dem Antriebstunnel untergebracht ist, stellt dies die beste elektrische Unterstützung dar, die derzeit auf einem Liegeradmarkt erhältlich ist.



Auszug aus den technischen Daten :

    bis Mai 2017   ab Juni 2017
Motortyp: Daum Electronic    250 W / 36V / 3600 rpm   250 W / 46,8 V / 3600 rpm
 bürstenloser Direktantrieb BLDC    verschleißfrei   verschleißfrei
 Synchronmotor mit Permanentmagnet    PMSM 4 x 3 Pole   PMSM 4 x 3 Pole
 Maximale Spitzenlast innerh.1 Minute    30 A   30 A
 Dauerlast    15 A   15 A
 Mehrgewicht Motor inkl. Gehäuse:    ca. 2 kg   ca. 2 kg
         
Akkutyp: Li-Ionen (LiFePo4)    38,4V   13,2Ah   46,8 V  14,5 Ah
Chemische Spezifikation   Lthium-Eisen-Phosphat (LiFePo4)   LiNiCoAlO2
Kapazität    507 Wh   678 Wh
Lebensdauer/Ladecyklen    Über 2000 Ladecyklen (4 - 10 Jahre)   ca. 500 - 750
Reichweite    30 - 150 km   30 - 165 km
Ladestrom    2,5 A (optional 5 A)   3,0 A
Ladezeit    3 Stunden   5 Stunden
Mehrgewicht Akku je nach Ausführung    4,8 kg   3,7 kg
Controller IDbike  48 V    Max. Spitzl. 30 A / über 10 Sek.
 Max. Dauerleist. 10 A
  Max. Spitzl. 30 A / über 10 Sek.
 Max. Dauerleist. 10 A